Umsetzungskonzepte EG-Wasserrahmenrichtlinie - der Fahrplan zum intakten Gewässer
Natürliche Fließgewässer sind meist durch abwechselnde Breiten und Tiefen, regelmäßige Umlagerung in der Gewässersohle, variierende Strömungsmuster, Totholz im Gewässer, standortgerechte Vegetation und veränderliche und abwechslungsreiche Ufer gekennzeichnet. Ökologisch funktionierende Fließgewässer stellen eine Vernetzung verschiedenster Landschaftselemente sicher, sowohl entlang des Gewässers als auch zwischen Gewässer und Umland wie z.B. der Talaue und dem natürlichen Überschwemmungsgebiet. Sind diese Strukturen und Prozesse durch bauliche Maßnahmen, wie Sohl- und Uferverbauungen, Begradigungen und/oder hydraulische Veränderungen (künstliche Staubereiche, Veränderung der Wasserführung beispielsweise durch Wasserausleitungen oder, Hochwasserschutz) beeinträchtigt, hat das oft massive Auswirkungen auf die Artengemeinschaften und die ökologische Funktionsfähigkeit der Gewässer.
Die Europäische Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) fordert den "guten ökologischen Zustand" bzw. das "gute ökologische Potential" aller Oberflächengewässer. An Fließgewässern, welche aufgrund von unnatürlichen Veränderungen in der Gewässerstruktur dieses Ziel verfehlen, sind Maßnahmen umzusetzen, um die strukturelle Ausstattung dem natürlichen Gewässerbild anzunähern und eine entsprechende Entwicklung zu ermöglichen. In sogenannten Umsetzungskonzepten werden die in den, für Behörden verbindlichen, Maßnahmenprogrammen bereits aufgelisteten Arten von Maßnahmen für die jeweiligen Gewässer flächenscharf präzisiert, um die Verbesserung des Gewässerzustands in konkreten Projekten zu ermöglichen.
Der "Kartendienst Gewässerbewirtschaftung" gibt Auskunft über den Zustand ausgewählter Gewässer und geplante Maßnahmen im Amtsbereich.
Umsetzungskonzepte
Umsetzungskonzept 1_F204 Donau von Einmündung Paar bis Staubing
- UK 1_F204 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen - PDF 1,7 MB
- UK 1_F204 Maßnahmenplan Vohburg - PDF 19,5 MB
- UK 1_F204 Maßnahmenplan Pförring - PDF 16,0 MB
- UK 1_F204 Maßnahmenplan Neustadt a.d.Donau - PDF 22,1 MB
- UK 1_F204 Maßnahmenplan Eining - PDF 15,7 MB
- UK 1_F204 Maßnahmenplan Staubing - PDF 7,5 MB
- UK 1_F204 Übersichtslageplan Kelheim - PDF 3,9 MB
- UK 1_F204 Übersichtslageplan Pfaffenhofen a.d.Ilm, Eichstätt - PDF 14,0 MB
- UK 1_F204 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen (mit Anlagen) - PDF 97 MB
Umsetzungskonzept 1_F205 Donau von Staubing bis Einmündung Main-Donau-Kanal
- UK 1_F205 Steckbrief Oberflächengewässer - PDF < 1 MB
- UK 1_F205 Maßnahmenvorschläge - PDF < 1 MB
- UK 1_F205 Übersichtslageplan - PDF < 1 MB
- UK 1_F205 Maßnahmenpläne 1 - 6 - PDF 45,8 MB
- UK 1_F205 Lageplan Abschnitt Staubing - PDF 7,5 MB
- UK 1_F205 Lageplan Abschnitt Weltenburg - PDF 7,1 MB
- UK 1_F205 Lageplan Abschnitt Wipfelsfurth - PDF 7,5 MB
- UK 1_F205 Lageplan Abschnitt Donaupark - PDF 7,7 MB
- UK 1_F205 Lageplan Abschnitt Pflegerspitz West - PDF 8,1 MB
- UK 1_F205 Lageplan Abschnitt Pflegerspitz Ost - PDF 7,9 MB
Umsetzungskonzept 1_F212 Abens von der Landkreisgrenze Freising/Kelheim bis zur Mündung in die Donau
- UK 1_F212 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen - PDF 5,6 MB
- UK 1_F212 Übersichtslageplan - PDF 1 MB
- UK 1_F212 Lageplan Neustadt a.d.Donau - PDF 1,5 MB
- UK 1_F212 Lageplan Abensberg - PDF 1,5 MB
- UK 1_F212 Lageplan Biburg - PDF < 1 MB
- UK 1_F212 Lageplan Siegenburg - PDF < 1 MB
- UK 1_F212 Lageplan Siegenburg, Train, Elsendorf (Fluss-km 28,200-33,800) - PDF < 1 MB
- UK 1_F212 Lageplan Siegenburg, Train, Elsendorf (Fluss-km 33,800-39,600) - PDF < 1 MB
- UK 1_F212 Lageplan Siegenburg, Train, Elsendorf (Fluss-km 39,800-47,200) - PDF < 1 MB
- UK 1_F212 Lageplan Mainburg (Fluss-km 47,200-52,600) - PDF < 1 MB
- UK 1_F212 Lageplan Mainburg (Fluss-km 52,600-58,200) - PDF 1,7 MB
- UK 1_F212 Zeitplan zur Maßnahmenumsetzung - PDF 1 MB
- UK 1_F212 Kosten der Maßnahme - PDF < 1 MB
- UK 1_F212 Wasserkraftanlagen - PDF < 1 MB
- UK 1_F212 Strahlursprünge - Darstellung auf Karte - PDF < 1 MB
- UK 1_F212 Veranstaltung zur Beteiligung der Öffentlichkeit - PDF < 1 MB
- UK 1_F212 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen (mit Anlagen) - PDF 17,4 MB
Umsetzungskonzept 1_F214 Zuflüsse der Abens von Mainburg bis zur Mündung (einschließlich Sallingbach)
- UK 1_F214 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen - PDF 2,4 MB
- UK 1_F214 Übersichtslageplan - PDF 4,5 MB
- UK 1_F214 Maßnahmenplan Elsendorfer Bach - Gemeinde Elsendorf - PDF < 1 MB
- UK 1_F214 Maßnahmenplan Empfenbach - Stadt Mainburg - PDF < 1 MB
- UK 1_F214 Maßnahmenplan Haunsbach - Gemeinde Elsendorf - PDF < 1 MB
- UK 1_F214 Maßnahmenplan Haunsbach - Stadt Mainburg - PDF < 1 MB
- UK 1_F214 Maßnahmenplan Perkabach - Gemeinde Biburg, Markt Siegenburg - PDF < 1 MB
- UK 1_F214 Maßnahmenplan Perkabach - Gemeinde Kirchdorf - PDF < 1 MB
- UK 1_F214 Maßnahmenplan Sallingbach - Stadt Abensberg - PDF < 1 MB
- UK 1_F214 Maßnahmenplan Sallingbach - Markt Rohr in NB. - PDF < 1 MB
- UK 1_F214 Maßnahmenplan Sandelbach - Stadt Mainburg - PDF < 1 MB
- UK 1_F214 Maßnahmenplan Sandelbach - Gemeinde Volkenschwwand - PDF < 1 MB
- UK 1_F214 Maßnahmenplan Saxirlgraben - Stadt Neustadt a.d.Donau - PDF < 1 MB
- UK 1_F214 Maßnahmenplan Siegbach - Markt Siegenburg - PDF < 1 MB
- UK 1_F214 Maßnahmenplan Siegbach - Gemeinde Wildenberg - PDF < 1 MB
- UK 1_F214 Maßnahmenplan Wangenbacher Bach - Gemeidne Attenhofen, Stadt Mainburg - PDF < 1 MB
- UK 1_F214 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen (mit Anlagen) - PDF 22 MB
Umsetzungskonzept 1_F223 - Donau von Einmündung Main-Donau-Kanal bis Einmündung Naab
- UK 1_F223 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen - PDF 3,6 MB
- UK 1_F223 Übersichtslageplan - PDF < 1 MB
- UK 1_F223 Lageplan Abschnitt Kelheimwinzer - Herrnsaal - PDF < 1 MB
- UK 1_F223 Lageplan Abschnitt Herrnsaal - Alkofen - PDF < 1 MB
- UK 1_F223 Lageplan Abschnitt Alkofen - Poikam - PDF < 1 MB
- UK 1_F223 Lageplan Abschnitt Poikam - Bad Abbach - PDF < 1 MB
- UK 1_F223 Lageplan Abschnitt Bad Abbach - Matting - PDF < 1 MB
- UK 1_F223 Lageplan Abschnitt Matting - Sinzing - PDF < 1 MB
- UK 1_F223 Lageplan Abschnitt Sinzing - Naabmündung - PDF < 1 MB
- UK 1_F223 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen (mit Anlagen) - PDF 7 MB
Umsetzungskonzept 1_F224 - Feckinger Bach und Esperbach in den Gemeinden Hausen, Langquaid, Saal an der Donau (Lkr. Kelheim) - Flussgebiet Donau
- UK 1_F224 Erläuterungsbericht - PDF < 1 MB
- UK 1_F224 Massnahmenvorschläge - PDF < 1 MB
- UK 1_F224 Übersichtslageplan - PDF 2,8 MB
- UK 1_F224 Feckinger Bach / Esperbach - Abschnitt 1 - PDF 5,9 MB
- UK 1_F224 Feckinger Bach / Esperbach - Abschnitt 2 - PDF 5,1 MB
- UK 1_F224 Feckinger Bach / Esperbach - Abschnitt 3 - PDF 4,6 MB
- UK 1_F224 Feckinger Bach / Esperbach - Abschnitt 4 - PDF 4 MB
- UK 1_F224 Feckinger Bach / Esperbach - Abschnitt 5 - PDF 4,2 MB
- UK 1_F224 Feckinger Bach / Esperbach - Abschnitt 6 - PDF 4,6 MB
- UK 1_F224 Erläuterungsbericht (mit Anlagen) - PDF 31 MB
Umsetzungskonzept 1_F225 - Teugner Mühlbach in den Gemeinden Teugn und Bad Abbach (Lkr. Kelheim) - Flussgebiet Donau
- UK 1_F225 Erläuterungsbericht - PDF < 1 MB
- UK 1_F225 Übersichtslageplan - PDF 1,55 MB
- UK 1_F225 Lageplan Teugner Mühlbach - Abschnitt 1 - PDF 5,2 MB
- UK 1_F225 Lageplan Teugner Mühlbach - Abschnitt 2 - PDF 4,4 MB
- UK 1_F225 Umsetzungsfahrplan - PDF < 1 MB
- UK 1_F225 Erläuterungsbericht (mit Anlagen) - PDF 11,2 MB
Umsetzungskonzept 1_F365 - Aiterach, Kirchholzgraben, Gießüblgraben, Allachbach, Ziehbrückenweggraben, Hartgraben, Harthausener Bach und Moosgraben
- UK 1_F365 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen - PDF 0,5 MB
- UK 1_F365 Übersichtslageplan - PDF 1,1 MB
- UK 1_F365 Lageplan - PDF 13,5 MB
- UK 1_F365 Maßnahmenübersicht - PDF 0,5 MB
- UK 1_F365 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen (mit Anlagen) - PDF 15,4 MB
Umsetzungskonzept 1_F368 - Große Laber bis Rottenburg, Lauterbach (zur Großen Laber), Talbach und Siegersbach
- UK 1_F368 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen - PDF 1 MB
- UK 1_F368 Anlage Wasserkörpersteckbrief - PDF 1,9 MB
- UK 1_F368 Anlage Steckbriefkarte - PDF < 1 MB
- UK 1_F368 Anlage Landschaftspflegeverband - PDF < 1 MB
- UK 1_F368 Maßnahmenkarten 1 - 10 - PDF 19 MB
- UK 1_F368 Maßnahmenkarten 11 - 12 - PDF 4 MB
- UK 1_F368 Maßnahmenkarten 13 - 17 - PDF 8,5
- UK 1_F368 Maßnahmenkarten 18 - 20 - PDF 4,3 MB
- UK 1_F368 Maßnahmenkarten 21 - 23 - PDF 5 MB
- UK 1_F368 Übersichtskarte - PDF 2,5 MB
Umsetzungskonzept 1_F369 - Große Laber unterhalb Schönach, Fließstrecke und Kanalausbau
Umsetzungskonzept 1_F371 Kleine Laber bis Einmündung Altensdorfer Bach, Zuflüsse der Kleinen Laber
- UK 1_F371 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen - PDF < 1 MB
- UK 1_F371 Übersicht Projektgemeinden - PDF < 1 MB
- UK 1_F371 Übersichtslageplan Pfeffenhausen/Weihmichl/Hohenthann - PDF 3,9 MB
- UK 1_F371 Übersichtslageplan Hohenthann/Ergoldsbach - PDF 3,8 MB
- UK 1_F371 Übersichtslageplan Rottenburg a.d.Laber/Neufahrn - PDF 3,8 MB
- UK 1_F371 Übersichtslageplan Neufahrn/Ergoldsbach - PDF 4 MB
- UK 1_F371 Übersichtslageplan Bayerbach/Mallersdorf-Pfaffenberg - PDF 4 MB
- UK 1_F371 Übersichtslageplan Mallersdorf-Pfaffenberg/Laberweinting - PDF 4,2 MB
- UK 1_F371 Übersichtslageplan Laberweinting/Geiselhöring - PDF 4 MB
- UK 1_F371 Übersichtslageplan Mallersdorf-Pfaffenberg/Laberweinting - PDF 4,2 MB
- UK 1_F371 Übersichtslageplan Geiselhöring/Laberweinting - PDF 3,8 MB
- UK 1_F371 Maßnahmenübersicht - PDF < 1 MB
- UK 1_F371 Zuordnungstabelle LAWA-Maßnahmen BY-Maßnahme - PDF < 1 MB
- UK 1_F371 Steckbriefkarte - PDF < 1 MB
- UK 1_F371 Flyer der Landschaftspflegeverbände in Bayern: Bäche lebendig gestalten - PDF 1 MB
- UK 1_F371 Vorstellung des Kartenspiels "Kleine Fließgewässer in Niederbayern", Quelle Landshuter Zeitung Juni 2014 - PDF 1,9 MB
Umsetzungskonzept 1 F_405 - Isar von der Einmündung der Amper bis zur Einmündung des Mittleren-Isar-Kanals
- UK 1_F405 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen - < 1 PDF
- UK 1_F405 Gesamtlageplan Abschnitt Volkmannsdorferau - Sektorwehr - PDF 7 MB
- UK 1_F405 Übersichtslageplan Abschnitt Volkmannsdorferau - Sektorwehr - PDF 9 MB
- UK 1_F405 Wasserkörpersteckbrief - PDF < 1 MB
- UK 1_F405 Steckbriefkarte - PDF < 1 MB
- UK 1_F405 Maßnahmenübersicht - PDF < 1 MB
- UK 1_F405 Ergänzende Maßnahmen Hydromorphologie - PDF < 1 MB
- UK 1_F405 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen (mit Anlagen) - PDF 15,1 MB
Umsetzungskonzept 1_F428 - rechtsseitige Zuflüsse zur Isar von der Landkreisgrenze bis Landshut
- UK 1_F428 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen - PDF 3,5 MB
- UK 1_F428 Erfahrungsbericht zum Pilotprojekt - PDF <1 MB
- UK 1_F428 Übersichtslageplan - PDF <1 MB
- UK 1_F428 Maßnahmenübersicht Erlbach - PDF 4,5 MB
- UK 1_F428 Maßnahmenübersicht Gleißenbach - PDF 4,3 MB
- UK 1_F428 -Maßnahmenübersicht Tiefenbach - PDF 4,3 MB
- UK 1_F428 -Maßnahmenübersicht Rossbach - PDF 3,4 MB
- UK 1_F428 -Zusammenstellung und überschlägige Kostenschätzung der Unterhaltungsmaßnahmen am Erlbach (Gemeinde Buch) - PDF < 1 MB
- UK 1_F428 -Zusammenstellung und überschlägige Kostenschätzung der Unterhaltungsmaßnahmen an Erlbach und Gleißenbach (Gemeinde Eching) - PDF < 1 MB
- UK 1_F428 Zusammenstellung und überschlägige Kostenschätzung der Unterhaltungsmaßnahmen an Tiefenbach und Gleißenbach (Gemeinde Tiefenbach) - PDF < 1 MB
- UK 1_F428 Zusammenstellung und überschlägige Kostenschätzung der Unterhaltungsmaßnahmen am Roßbach (Gemeinde Kumhausen) - PDF < 1 MB
- UK 1_F428 Zusammenstellung und überschlägige Kostenschätzung der Unterhaltungsmaßnahmen am Roßbach (Stadt Landshut) - PDF < 1 MB
- UK 1_F428 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen (mit Anlagen) - PDF 23,6 MB
Steckbriefkarte zum Flusswasserkörper 1_F429 - Isar von der Einmündung des Mittleren-Isar-Kanals bis zur Stützkraftstufe Pielweichs bei Plattling; Kleine Isar in Landshut
- UK 1_F429 Steckbriefkarte - PDF 1,4 MB
Umsetzungskonzept 1_F432 - Linksseitige Zuflüsse der Isar von der Landkreisgrenze Freising/Landshut bis Tiefenbach
- UK 1_F432 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen - PDF < 1 MB
- UK 1_F432 Wasserkörpersteckbrief - PDF < 1 MB
- UK 1_F432 Steckbrief - Karte - PDF < 1 MB
- UK 1_F432 Hydromorphologische Übersichtsakrte (Übersichtslageplan) - PDF 5,7 MB
- UK 1_F432 Hydormorphologische Massnahmenpläne Gemeinde Furth - PDF 5 MB
- UK 1_F432 Hydormorphologische Massnahmenpläne Gemeinde Obersüßbach - PDF 1,5 MB
- UK 1_F432 Hydormorphologische Massnahmenpläne Gemeinde Weihmichl - PDF 4, 9 MB
- UK 1_F432 Hydormorphologische Massnahmenpläne Stadt Landshut - PDF 6,7 MB
- UK 1_F432 Hydormorphologische Massnahmenpläne Markt Altdorf - PDF 5 MB
- UK 1_F432 Hydormorphologische Massnahmenpläne Gemeinde Bruckberg - PDF 4,2 MB
- UK 1_F432 Legende zu Hydormorphologischen Massnahmenplänen - PDF < 1 MB
- UK 1_F432 Maßnahmenliste - PDF < 1 MB
- UK 1_F432 Zuordnungstabelle - PDF < 1 MB
- UK 1_F432 Darstellung Strahlwirkungskonzept; Landesamt für Umwelt - PDF < 1 MB
- UK 1_F432 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen (mit Anlagen) - PDF 35 MB
Umsetzungskonzept 1_F433 - Rechtsseitige Zuflüsse der Isar von Landshut bis Mamming
Umsetzungskonzept 1_F435 - linksseitige Zuflüsse der Isar von Landshut bis Niederaichbach
Umsetzungskonzept 1_F486 Vils von Einmündung Kleine Vils bis Vilstalsee
- UK 1_F486 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen - PDF < 1 MB
- UK 1_F486 Maßnahmenplan Schalkham, Gerzen - PDF < 1 MB
- UK 1_F486 Maßnahmenplan Gerzen, Aham - PDF < 1 MB
- UK 1_F486 Maßnahmenplan Aham - PDF < 1 MB
- UK 1_F486 Maßnahmenplan Aham, Frontenhausen - PDF < 1 MB
- UK 1_F486 Maßnahmenplan Aham, Frontenhausen - PDF < 1 MB
- UK 1_F486 Maßnahmenplan Aham, Frontenhausen - PDF < 1 MB
- UK 1_F486 Maßnahmenplan Marklkofen - PDF < 1 MB
- UK 1_F486 Übersichtslageplan - PDF < 1 MB
- UK 1_F486 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen (mit Anlagen) - PDF 6,52 MB
Umsetzungskonzept 1_F487 Große Vils von Oberbabing bis Rutting (Einmündung Kallinger Bach bis Einmündung Kleine Vils)
- UK 1_F487 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen - PDF < 1 MB
- UK 1_F487 Lageplan Lichtenburg - Rutting - PDF 3,7 MB
- UK 1_F487 Lageplan Oberbabing - Lichtenburg - PDF 16,1 MB
- UK 1_F487 Lageplan (mit Grundstücksübersicht) Lichtenburg - Rutting - PDF 1,8 MB
- UK 1_F487 Lageplan (mit Grundstücksübersicht) Lichtenburg - Rutting - PDF < 1 MB
- UK 1_F487 Lageplan (mit Grundstücksübersicht) Oberbabing - Lichtenburg - PDF 1,8 MB
- UK 1_F487 Lageplan (mit Grundstücksübersicht) Oberbabing - Lichtenburg - PDF 3,6 MB
- UK 1_F487 Lageplan (mit Grundstücksübersicht) Oberbabing - Lichtenburg - PDF 2,3 MB
- UK 1_F487 Lageplan (mit Grundstücksübersicht) Oberbabing - Lichtenburg - PDF 1,8 MB
- UK 1_F487 Lageplan (mit Grundstücksübersicht) Oberbabing - Lichtenburg - PDF 1,8 MB
- UK 1_F487 Lageplan (mit Grundstücksübersicht) Oberbabing - Lichtenburg - PDF 1,8 MB
- UK 1_F487 Lageplan (mit Grundstücksübersicht) Oberbabing - Lichtenburg - PDF 3,6 MB
- UK 1_F487 Maßnahmenübersicht Lichtenburg - Rutting - PDF < 1 MB
- UK 1_F487 Maßnahmenübersicht Oberbabing - Lichtenburg - PDF <1 MB
- UK 1_F487 Querbauwerke - PDF < 1 MB
- UK 1_F487 Wasserkörper-Steckbrief - Große Vils von Lichtenburg bis Rutting - PDF < 1 MB
- UK 1_F487 Wasserkörper-Steckbrief - Große Vils von Oberbaing bis Lichtenburg - PDF < 1 MB
- UK 1_F487 Steckbriefkarte - Große Vils von Lichtenburg bis Rutting - PDF < 1 MB
- UK 1_F487 Steckbriefkarte - Große Vils von Oberbaing bis Lichtenburg - PDF < 1 MB
- UK 1_F487 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen (mit Anlagen) - PDF 31,5 MB
Umsetzungskonzept 1_F488 Vils vom Vilstalsee bis Pöcking/Landkreisgrenze
- UK 1_F488 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen - PDF < 1 MB
- UK 1_F488 Maßnahmenplanübersicht - PDF 5,9 MB
- UK 1_F488 Maßnahmenplan 01 - PDF < 1 MB
- UK 1_F488 Maßnahmenplan 02 - PDF < 1 MB
- UK 1_F488 Maßnahmenplan 03 - PDF < 1 MB
- UK 1_F488 Maßnahmenplan 04 - PDF < 1 MB
- UK 1_F488 Maßnahmenplan 05 - PDF < 1 MB
- UK 1_F488 Maßnahmenplan 06 - PDF < 1 MB
- UK 1_F488 Maßnahmenplan 07 - PDF < 1 MB
- UK 1_F488 Maßnahmenplan 08 - PDF < 1 MB
- UK 1_F488 Maßnahmenplan 09 - PDF < 1 MB
- UK 1_F488 Maßnahmenplan 10 - PDF < 1 MB
- UK 1_F488 Maßnahmenplan 11 - PDF < 1 MB
- UK 1_F488 Maßnahmenplan 12 - PDF < 1 MB
- UK 1_F488 Legende zu Maßnahmenplänen - PDF < 1 MB
- UK 1_F488 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen (mit Anlagen) - PDF 9,3 MB
Umsetzungskonzept 1_F493 - Spindlbach; Zellbach; Lernerbach; Haarbach; Rettenbach
Umsetzungskonzept 1_F496 - Kleine Vils mit Zuflüssen
- UK 1_F496 Kleine Vils Erläuterungsbericht - PDF 1 MB
- UK 1_F496 Kleine Vils Übersichtslageplan - PDF 6 MB
- UK 1_F496 Kleine Vils Anlage 4.1 - 4.8 Maßnahmenkarten - PDF 7,5 MB
- UK 1_F496 Zuflüsse Kleine Vils Erläuterungsbericht - PDF 11,5 MB
- UK 1_F496 Zuflüsse Kleine Vils Maßnahmenkarten - PDF 11,5 MB
Umsetzungskonzept 1_F497 - Zuflüsse zur Vils vom Vilstalsee bis Dornach
- UK 1_F497 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen - PDF < 1 MB
- UK 1_F497 Karte 1 Reithbach, Petzenbach - PDF 3,5 MB
- UK 1_f494 Karte 2 Senninger Bach, Mödinger Bach, Thannhöckinger Graben, Altvils, Kugelgraben - PDF 3,5 MB
- UK 1_F497 Karte 3 Reisbach - PDF 1 MB
- UK 1_F497 Karte 4 Schwimmbach, Wettersbach, Georgenschwimmbach, Prosmeringer Graben - PDF 2,8 MB
- UK 1_F497 Regelskizzen - PDF 3,3 MB
- UK 1_F497 Kostentabellen - PDF < 1 MB
- UK 1_F497 Erläuterungsbericht für hydromorphologische Maßnahmen (mit Anlagen) - PDF 14,3 MB